Sie sind hier: Startseite » events

Orangenaktion

Orangenaktion „ Süß statt bitter“ hilft Wanderarbeitern und Kleinbauern in Italien – Machen Sie mit!

Mitmachen können Sie, indem Sie ökologisch angebaute und unter fairen Bedingungen gepflückte Orangen aus Italien bestellen. Die Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen in Neukirchen-Vluyn beteiligt sich auch in der Orangensaison 2023/24 an der überregionalen Verkaufsaktion "Süß statt bitter" und ruft dazu auf.
Bis Freitag 5. Januar besteht die Möglichkeit über ein Bestellformular auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde Vluyn, www.ev-kgm-vluyn.de die Orangen kiloweise verbindlich zu bestellen. Das Kilo wird 3,60 Euro kosten.


Im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Neukirchen, Bruchstraße 2 können die Bestellungen am Samstag. 27. Januar von 12 bis 15 Uhr abgeholt und bar bezahlt werden. Sollte es witterungsbedingt zu Verschiebungen der Lieferung aus Italien kommen, werden alle Besteller*innen informiert.
Bitte einen Korb oder eine Tasche für die Orangen mitbringen. Fragen beantwortet Ihnen Marion May-Hacker, ökumenisches Nachhaltigkeitsteam. Sie nimmt auch Bestellungen entgegen, falls kein Internet zur Verfügung steht. Kontakt: 0151 288 373 46.
Diese Aktion findet in Zusammenarbeit mit dem fair/rhein in Kamp-Lintfort statt.

Warum wird erneut zu dieser Aktion aufgerufen, fragen Sie?

Warum wird erneut zu dieser Aktion aufgerufen, frage Sie?
Viele Orangen, die wir auf dem Markt oder im Einzelhandel einkaufen, werden unter prekären Bedingungen geerntet. In Süditalien ist das häufig so. Wenn die Orangenernte in der Winterzeit Hochkonjunktur hat, werden die Früchte oft durch Erntehelfer gepflückt, die für diese Arbeit nur einen Hungerlohn bekommen - etwa 25 Euro für einen langen Tag knochenharter Arbeit. Sie hausen unter erbärmlichen Bedingungen in Zelten, Containern oder baufälligen Hütten. Weil große Konzerne und Handelsketten den Preis diktieren, müssen viele kleinbäuerliche Betriebe ihre Orangen für einen Preis verkaufen, der kaum die Kosten für das Pflücken abdeckt.
In Kalabrien will der Verein SOS Rosarno bessere Bedingungen schaffen. Er zahlt den Kleinbauern einen fairen Preis und ermöglicht Saisonkräften, meist afrikanischen Migranten, eine menschenwürdige gerecht bezahlte Arbeit. Der Verein vertreibt Orangen nur von ökologisch wirtschaftenden Betrieben (teilweise ohne Zertifikat) und organisiert den Verkauf ohne Zwischenhandel. Ein Teil des Verkaufserlöses geht an die Flüchtlingsarbeit der Waldenser Kirche.
Unter der Federführung der Evangelischen Kirche von Westfalen und Partnern wie dem Bistum Münster oder dem Fair// Rhein wird diese Verkaufsaktion "Süß statt bitter" organisiert. Hierdurch werden die Bestrebungen von SOS Rosarno unterstützt und gleichzeitig auf die moderne Sklaverei in Süditalien und ganz Europa aufmerksam gemacht.
Machen Sie mit, bestellen Sie Orangen und tragen zum Erfolg der Aktion und damit zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Wanderarbeiter und Kleinbauern in Kalabrien bei.

Hier können Sie verbindlich die gewünschte Menge an Orangen bestellen. Bitte füllen Sie einfach dieses Online-Bestellformular aus:

Straße Nr, Plz Ort

Wie bekomme ich die Orangen?

IBis Freitag 5. Januar besteht die Möglichkeit über ein Bestellformular auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde Vluyn, www.ev-kgm-vluyn.de die Orangen kiloweise verbindlich zu bestellen. Das Kilo wird 3,60 Euro kosten. Im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Neukirchen, Bruchstraße 2 können die Bestellungen am Samstag. 27. Januar von 12 bis 15 Uhr abgeholt und bar bezahlt werden. Sollte es witterungsbedingt zu Verschiebungen der Lieferung aus Italien kommen, werden alle Besteller*innen informiert. Bitte einen Korb oder eine Tasche für die Orangen mitbringen. Fragen beantwortet Ihnen Marion May-Hacker, ökumenisches Nachhaltigkeitsteam. Sie nimmt auch Bestellungen entgegen, falls kein Internet zur Verfügung steht. Kontakt: 0151 288 373 46. Diese Aktion findet in Zusammenarbeit mit dem fair/rhein in Kamp-Lintfort statt.

Bitte geben Sie hier die gewünschte Menge an.

Das Kilogramm kostet jeweils 3,60 €

Mehr als 10 kg können über Mehrfachnutzung des Formulars oder telefonisch bestellt werden: 0151 288 373 46

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten bis zum Erhalt meiner Bestellung digital gespeichert werden.

Ja ich möchte weitere Informationen zur Orrangenaktion erhalten

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen