Herzlich willkommen

Konfirmandenarbeit in der Kirchengemeinde Vluyn
Die Konfirmandenzeit in unserer Vluyner Kirchengemeinde geht insgesamt ein Jahr. Wir beginnen das Konfirmandenjahr immer direkt nach den Sommerferien und enden kurz vor den Sommerferien.
Der Konfirmandenunterricht findet wöchentlich statt, entweder dienstags oder donnerstags. Die Leitung einer Konfirmandengruppe übernimmt die Gruppenleiterin oder der Gruppenleiter.
Während des gesamten Konfirmandenjahres werden die Gruppen von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besucht, die die verschiedenen biblischen und gemeindlichen Themen unterrichten. Zu den Themen gehören: Gott Vater, Jesus Christus, Heiliger Heist, die Bibel, das Gebet, die Gebote, die Taufe, Tod und Hoffnung, der Gottesdienst, Gerechtigkeit, christliche Ethik und Diakonie.
Wer den Konfirmandenunterricht besuchen möchte, kann sich einmal über das Gemeindebüro, Vluyner Platz 18, anmelden oder am Anmeldegottesdienst teilnehmen.
Unsere Termine:
Anmelde-Gottesdienst: 23. April 2023
1. Elternabend: 25. April 2023 (19.00 Uhr)
Beginn des wöchentlichen Unterrichts: Dienstag 15. August 2023 von 16.30 - 18.00 Uhr
oder Donnerstag 17. August 2023 von 16.30 - 18.00 Uhr
Konfi-Kennlerntag: 12. August 2023
Konfi-Samstag: 9. September 2023
Konfi-Wochenende: 24.-26. November 2023
Konfi-Freizeit: 8.-10. März 2024
2. Elternabend: Februar/März 2024 (wird in den Gruppen festgelegt)
Konfirmation: 22./23. Juni 2024
Treffpunkt Suppenküche - mehr als eine warme Mahlzeit
Unter dem Motto "Treffpunkt Suppenküche - mehr als eine warme Mahlzeit" will die evangelische Kirchengemeinde Vluyn ab dem 8. Januar 2023 jeweils sonntags eine warme Mahlzeit anbieten. Diese wird von der Altenheimat am Klotzfeld zubereitet und um 12.30 Uhr im Gemeindesaal an der Pastoratstraße, Eingang Bruckhausfeld, vom Team der Suppenküche serviert.
Die Gemeinde lädt Menschen ein, die sich über einen leckeren Eintopf freuen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee nach dem Essen gibt es die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Angebot ist kostenlos.
Um besser planen zu können ist eine Anmeldung jeweils bis Donnerstag, 15.00 Uhr im Gemeindebüro am Vluyner Platz nötig.
Hier kann man sich persönlich oder telefonisch unter der Rufnummer 2343 anmelden oder den Anmeldezettel einfach in den Briefkasten werfen.